Spaghetti mit Tomatensauce – der Klassiker schlechthin: Eine neutrale Mehlspeise verbindet sich mit starken Aromen, die Sauce mit ihrer eher matschigen Textur wird durch die al dente gekochten Spaghetti mit einer bißfesten Basis versehen. Heraus kommt das Lieblingsgericht aller Kinder, und auch Erwachsene lassen sich immer wieder gerne davon überzeugen … wenn, ja wenn ein kleiner Kick dabei ist. Und das ist die Tonkabohne. Ihr Bittermandelaroma verleiht der Tomatensauce einen sehr, sehr aparten Geschmack.
Die gleiche Sauce kann man auch als Basis für eine Pizza verwenden. Dann würde ich allerdings die Tonkabohne weglassen – ihr feines Aroma würde durch den Pizzabelag zugeschüttet werden.
| 1 gr. Dose | geschälte Tomaten |
| 1 | Zwiebel |
| 1 | Knoblauchzehe |
| 1 Zweig | Rosmarin |
| Thymian | |
| Oregano | |
| Fenchelsamen | |
| Chiliflocken | |
| etwas | Tonkabohne |
| Tomatenmark | |
| Johannisbrotkernmehl | |
| Olivenöl | |
| Salz, Pfeffer |
- Vorbereitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten von Schalenresten befreien und die Stielansätze abschneiden; dann die Tomaten pürieren. Fenchelsamen mörsern.
- Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl farblos anschwitzen. Die pürierten Tomaten hinzugeben und etwas einkochen lassen. Mit den Kräutern würzen. Eine klitzekleine Menge Tonkabohne mit der Muskatreibe in die Sauce reiben. Tomatenmark hinzugeben und nochmals etwas einkochen lassen.
- Den Rosmarinzweig herausfischen.
- Bei Bedarf mit Johannisbrotkernmehl andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu:
Selbstverständlich Spaghetti. Und ein kräftiger Rotwein, z.B. ein Mas d’Auzières von Les Eclats
