Ganz wichtig: Avocado und Blauschimmelkäse – beide müssen reif sein! Deshalb ist es in den meisten Fällen sinnvoll, die Avocado nach dem Kauf zwei Tage reifen zu lassen. Und auch der Blauschimmelkäse sollte eine gewisse Zeit außerhalb des Kühlschranks verbringen dürfen, bevor er verwendet wird.
Leider wird das Avocado-Fleisch schnell bräunlich, deshalb mit etwas Zitronensaft beträufeln und schnell zubereiten.
Im Bild sieht man, wie der Avocado-Kern zur Deko genutzt werden kann.
| 1 | reife Avocado |
| 150 g | milder Blauschimmelkäse |
| 1 | kleine Zwiebel |
| 2 | Knoblauchzehen |
| 1 EL | Sojasauce |
| 1 TL | Zitronensaft |
| Salz, Pfeffer | |
| Crème fraîche (optional) |
- Zubereitung
- Vom Blauschimmelkäse die äußere feste Schale abschneiden und dann den weichen Käse in Stücke schneiden, die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch pressen. Die Avocado der Länge nach halbieren und den Kern herauslösen. Fleisch mit einem Teelöffel aus der Schale löffeln, mit etwas Zitronensaft beträufeln und in Stücke schneiden.
- Die Zutaten miteinander vermischen und mit einer Gabel zerdrücken. Mit Zitronensaft, Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wenn man eine weichere Crème möchte, kann man noch Crème fraîche hinzufügen.
Dazu:
Baguette
