Man kann für diesen Salat auch die Bezeichnung "Petersiliensalat" finden, weil er im "Original" mit einer großen, mit einer wirklich großen Menge Petersilie zubereitet wird. Da Petersilie in großen Mengen sehr streng schmecken kann, sollte man für sich selbst herausfinden, wie viel Petersilie man verwenden möchte. Auf jeden Fall sollte man die Petersilie klar herausschmecken können.
| 200 g | Bulgur |
| 400 ml | Gemüsebrühe |
| 3 | Tomaten |
| 3 | Lauchzwiebeln |
| ½ | Salatgurke |
| 1 | rote Paprikaschote |
| Minze | |
| 1 gr. Bund | glatte Petersilie |
| 1 | Knoblauchzehe |
| 1 Spalte | Salzzitrone |
| 75 ml | Zitronensaft |
| 75 ml | Olivenöl |
| Salz, Pfeffer |
- Bulgur
- Den Bulgur nach Anweisung zubereiten.
- Sauce
- Inzwischen Minze, Petersilie und Salzzitrone fein hacken, und den Knoblauch fein würfeln. Mit Zitronensaft und Olivenöl zu einer Sauce verrühren.
- Bulgur mit den Kräutern und der Sauce vermischen und ca. 1 h durchziehen lassen.
- Salat
- Lauchzwiebeln, Gurke und Paprika putzen und fein würfeln. Tomaten häuten und filettieren, und die Filets ebenfalls fein würfeln.
- Das Gemüse vor dem Servieren unter den Bulgur mischen, und das Tabouleh mit Salz und Pfeffer abschmecken.
