Steinpilzravioli an Paprikaschaum


Sind Steinpilze die Trüffeln des kleinen Mannes?
Nudelteig
| 300 g |
Hartweizengrieß |
|
Salz |
| ca. 160 ml |
lauwarmes Wasser |
Füllung
| 25 g |
getrocknete Steinpilze |
| 500 g |
Ricotta Doppelrahmstufe |
| 100 g |
Parmesan |
| 15 |
schwarze Oliven ohne Kern |
| 2 EL |
gehackte Mandeln |
|
Muskat |
|
Chili |
|
Salz, Pfeffer |
Paprikaschaum
| 4 |
rote Paprika |
| 1 |
Zwiebel |
| 5 Blätter |
Salbei |
| 100 ml |
trockener Weißwein |
|
Olivenöl |
|
Salz, Pfeffer |
- Paprikaschaum:
- Die Paprika in Spalten schneiden, entkernen und mit der Hautseite nach oben im Backofen
grillen, bis die Haut Blasen wirft. Herausnehmen und mit einem feuchten Tuch bedeckt
abkühlen lassen. Paprika von der Haut befreien und kleinschneiden.
- Zwiebel würfeln und zusammen mit fein geschnittenem Salbei im Öl leicht dünsten, mit
dem Wein ablöschen und die Paprika hinzufügen. Dann das Ganze 15 min köcheln lassen
und alles in einem Mixer zu Schaum verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Ravioli
- Nudelteig nach Anweisung vorbereiten.
- Die Steinpilze für ca. ¼ h in Wasser einweichen. Die Steinpilze ausdrücken und ganz
fein hacken. Den Ricotta in ein Mulltuch geben und vorsichtig das Wasser ausdrücken.
Parmesan reiben. Die Oliven ebenfalls fein hacken.
- Alle Zutaten für die Fülle miteinander vermischen. Mit Muskat, Chili, Salz und Pfeffer
abschmecken.
- Nudelteig ausrollen. Ravioli zubereiten. In siedendem, aber nicht sprudelndem Wasser
gar ziehen lassen.