An Karfreitag zu essen – so kriegt man am Fastentag Fleisch zu essen, und der liebe Gott kann es nicht sehen. Weil das Fleisch ja im Nudelteig versteckt ist. Ehrlich – das klappt!
Und noch etwas besonderes: Der unten gezeigte Maultaschen-Comic stammt von einer original-schwäbischen Hausfrau!
| 200 g | Bio-Babyspinat |
| 50 ml | trockener Weißwein |
| 1 | Zwiebel |
| frisch geriebene Muskatnuss | |
| 2 EL | Olivenöl |
| Salz, Pfeffer |
| 400 g | Hackfleisch halb und halb |
| 120 g | Bratwurstteig |
| 150 g | Weißbrot vom Vortag |
| 50 g | Bergkäse |
| 1 | Zwiebel |
| 1 | Eigelb |
| Chiliflocken | |
| frisch geriebene Muskatnuss | |
| ½ Bund | Petersilie |
| Salz, Pfeffer |
| 250 g | Nudelteig, ca. 80 x 16 cm² |
| 2 | Eigelbe |
| 2 l | Gemüsebrühe |
| 125 g | Butter |
| 50 g | Bergkäse |
| ½ Bund | Petersilie |
- Vorbereitung
- Den Spinat verlesen, waschen und trockenschleudern. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und dabei harte Stängel entfernen. Nach Belieben mit oder ohne Stängel fein hacken. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Käse reiben. Das Weißbrot in einer Schüssel im lauwarmen Wasser einweichen.
- Fleisch
- Hackfleisch und Wurstbrät in einer großen Schüssel mit Muskatnuss, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. 1 Eigelb und das eingeweichte Weißbrot dazugeben und alles zu einer homogenen Masse vermischen. Die Masse nach Belieben noch einmal mit mehr Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte der Petersilie und des Bergkäses untermischen. Beiseitestellen.
- Spinat
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Den Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Mit Wein ablöschen. Die Flüssigkeit vollständig verkochen lassen. Den Spinat mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne vom Herd ziehen.
- Taschen machen
- In einem weiten Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Währenddessen den Nudelteig auf der Arbeitsfläche ausrollen, die Eigelbe verquirlen und den Nudelteig damit gleichmäßig bestreichen. Die Masse für die Füllung darauf längs in einem 6 cm breiten, kompakten Streifen verteilen, dabei unten einen ca. 4 cm breiten Rand frei lassen.
- Den Spinat in einem schmalen Streifen auf die Fleischfüllung verteilen.
- Den unteren Rand nach oben über die Füllung klappen, dann den Teig nach oben aufrollen. Die Teigrolle mit dem runden Stiel eines Holzkochlöffels mit nur leichtem Druck in Stücke von ca. 8 cm Länge einteilen. Mit einem großen, scharfen Messer die Rolle an den Druckstellen in Stücke schneiden.
- Die offenen Seiten der Maultaschen mit den Fingern zusammendrücken, dabei die Füllung ein wenig hineinschieben.
- Die Maultaschen portionsweise in einem weiten Topf in der simmernden Gemüsebrühe ca. 6 min garen. Herausheben und sorgfältig abtropfen lassen.
- Servieren
- Die Butter in einem kleinen Topf aufschäumen und bei niedriger bis mittlerer Hitze weiter erhitzen, bis sie zu bräunen beginnt und nussig duftet. Sie darf aber keinesfalls verbrennen.
- Die Maultaschen auf Teller verteilen, mit der braunen Butter begießen, mit dem geriebenen Bergkäse bestreuen und mit der Petersilie toppen.
Dazu:
Trollinger-Lemberger, was sonst?
