Zu verwenden als Vorspeise oder als Suppe, in die man Ravioli einlegt.
| 1 kg | Tomaten, frisch und/oder Dose |
| 1 | Knoblauchzehe |
| 2 | Zwiebeln |
| ½ TL | Kreuzkümmel |
| 2 Zweige | Thymian |
| 2 Zweige | Rosmarin |
| 500 ml | Gemüsebrühe |
| 1 EL | Olivenöl |
| Salz, Pfeffer |
| 4 | Tomaten |
| Estragon |
- Vorbereitung
- Die Tomaten für die Einlage häuten, vierteln, vom Strunk befreien und entkernen. Tomatenfilets für die Suppeneinlage in Würfel schneiden und die Würfel beiseite legen. Die Schalen und Kerne für die Suppe verwahren.
- Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen, grob zerschneiden. Zwiebeln und Knoblauch pellen und klein schneiden.
- Suppe
- Die Zwiebeln in einem großen Topf mit dem Olivenöl, dem Knoblauch, den Kräuterzweigen und dem Kreuzkümmel anrösten. Die zerschnittenen Tomaten und die Tomatenreste hinzufügen. Mit Brühe auffüllen. Gut 20 min leise köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Suppe mithilfe eines Passiergerätes ("Flotte Lotte") passieren. (Wenn man die passierte Suppe anschließend noch durch ein Tuch oder ein Küchenpapier filtert, bekommt man eine klare Tomatenessenz.)
- Anrichten
- Zum Anrichten die Tomatenwürfel in tiefe Teller geben und die Teller mit der heißen Suppe auffüllen und mit Estragonzweigen garnieren.
Dazu:
ein fränkischer Roter?
