Wenn man einen Kartoffelsalat servieren will, der auf den ersten Blick gar nicht so aussieht wie ein Kartoffelsalat, dann ist man bei diesem Rezept richtig. Ich mag sehr, wie sich hier der Kartoffel- und der Paprikageschmack hervorragend miteinander verbinden. Auch die Kapern kommen schön zur Geltung; ich finde, man darf sie auf keinen Fall weglassen.
| 600 g | Kartoffeln festkochend |
| 1 | rote Paprika |
| 1 | gelbe Paprika |
| 1 | grüne Paprika |
| 1 | rote Zwiebel |
| 1 | Knoblauchzehe |
| 20 g | Kapern |
| 50 g | schwarze entsteinte Oliven |
| 1 | rote Chili-Schote |
| Thymian | |
| 4 EL | Aceto Balsamico bianco |
| 6 EL | Olivenöl |
| 1 Bund | Lauchzwiebeln |
| Salz, Pfeffer |
- Vorbereitung
- Kartoffeln in der Schale kochen.
- Während die Kartoffeln kochen, kann man Paprika, Zwiebel, Knoblauchzehe, Oliven, Kapern und Chili-Schote in feine kleine Stücke schneiden und den Thymian hacken.
- Vinaigrette
- Das Olivenöl moderat erhitzen und die Paprika- und Zwiebelwürfel darin ca. 10 min dünsten. Sie sollten weich sein, aber noch etwas Biss haben. Dann Kapern, Oliven, Chili-Schote und Thymian hinzugeben und noch ca. 5 min weiterdünsten. Zum Schluss mit dem Aceto Balsamico bianco und Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fertigstellung
- Die Kartoffeln noch warm pellen. Die erste Portion Kartoffeln direkt in etwas Vinaigrette schnippeln, denn dann haben die Kartoffelscheiben genug Zeit, um etwas Brühe aufzunehmen. Weitere Kartoffelscheiben schichtweise in die Schüssel geben, jeweils leicht salzen und mit der noch warmen Paprika-Vinaigrette übergießen. Wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.
- Einige Stunden ziehen lassen und dann noch einmal gut mischen. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, über den Kartoffelsalat streuen und servieren.
Dazu:
ein Primitivo di Manduria 14 von der Contessa Marina
