Für den großen, anders als mit Nudeln nur schwer zu bekämpfenden Hunger. Allerdings besteht Suchtgefahr.
| 3 | Paprikaschoten (bunt) |
| 1 Bund | Frühlingszwiebeln |
| 2 | Knoblauchzehen |
| 2 | mittelgroße Zucchini |
| 3 EL | Olivenöl |
| 300 g | Rinderhack |
| 4 TL | grüner Pesto |
| 2 TL | Tomatenmark |
| 2 TL | Thymian |
| 500 g | lange Hartweizen-Spaghetti |
| 4 | Eier |
| 100 ml | Schlagsahne |
| 100 ml | Milch |
| 200 g | geriebener Emmentaler |
| Salz, Pfeffer |
- Vorbereitung
- Die Paprika in feine Stücke schneiden. Zwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch hacken. Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
- Zubereitung
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin krümelig anbraten. Gemüse und Knoblauch zufügen und 2 min unter Wenden braten. Thymian fein hacken. Pesto, Tomatenmark und Thymian untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Ofen auf 225ºC vorheizen. Ein tiefes Blech mit Öl einpinseln. Die Spaghetti in einem großen Topf nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser garen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Spaghetti auf dem Blech verteilen und die Fleisch-Gemüse-Mischung darübergeben. Eier, Sahne, Milch, Salz und Pfeffer verquirlen und über die Zutaten gießen, dann mit Käse bestreuen und 30 min backen. In Quadrate schneiden und servieren.
Dazu:
Chusclan?
