Durch den Einsatz von Kreuzkümmel und Dinkelvollkornbrot bekommt diese Zwiebelsuppe eine besondere Note.
| 500 g | Zwiebeln |
| 2 | Knoblauchzehen |
| 1 EL | Öl |
| 1½ TL | Kreuzkümmel |
| ¾ l | Gemüsebrühe |
| ¼ l | trockener Weißwein |
| 4 Scheiben | Dinkelvollkornbrot |
| 100 g | geriebener Greyerzer Käse |
| weißer Pfeffer | |
| Cayennepfeffer | |
| 1 Bund | Schnittlauch |
- Vorbereitung
- Die Zwiebeln putzen und in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Suppe
- Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Kreuzkümmel hinzufügen und bei schwacher Hitze unter Rühren glasig andünsten. Die Gemüsebrühe und den Wein hinzugießen, einmal aufkochen und die Zwiebeln zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 5 min garen. Inzwischen die Brotscheiben toasten. Die Suppe mit dem weißen Pfeffer und dem Cayennepfeffer abschmecken.
- Anrichten
- Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Die getoasteten Brotscheiben auf vorgewärmte Suppenteller verteilen und mit dem Käse bestreuen. Die Suppe über das Brot gießen und mit dem Schnittlauch bestreut sofort servieren.
Dazu:
ein Chablis
