Eine leckere Vorspeise! Dank Kresse, Kaviar und Limetten-Crème ist sie auch außerordentlich dekorativ. Auf dem Photo zeige ich sie zusammen mit Blini, die sehr gut dazu passen. Sehr gut dazu paßt aber auch ein gutes Dinkelbrot
Das "Original" zum hier angegebene Rezept kommt vom Immer-Grinser Lafer. Darin schreibt er die Verwendung von Kalahari-Salz vor. Wenn das mal keine deutsche Akkuratesse ist!
| 200 g | Räucherlachs |
| 2 | Lauchzwiebeln |
| 1 | Knoblauchzehe |
| 1 | Bio-Limette |
| 1 TL | Honig |
| 1 EL | Olivenöl |
| Salz, Pfeffer |
| 100 g | Crème fraîche |
| Limettensaft | |
| Salz, Pfeffer |
| 4 TL | Kaviar |
| 1 Beet | Gartenkresse |
| Öl für den Dessert-Ring |
- Lachs
- Den Räucherlachs fein würfeln. Die Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln. Limette heiß abspülen und abtrocknen. Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
- Lachswürfel mit den Lauchzwiebeln, der Limettenschale, der Hälfte des Limettensafts, dem Honig, dem Knoblauch und dem Olivenöl mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.
- Limetten-Crème
- Crème fraîche mit dem restlichen Limettensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anrichten
- Einen Dessert-Ring mit einem Durchmesser von 6-8 cm innen leicht einölen. Ein Viertel des Malheur hineingeben, glattstreichen und den Ring abziehen. Mit etwas Limetten- Crème bedecken und diese mit je 1 TL Kaviar und etwas Kresse garnieren.
Quelle:
Hier geht's zum Originalrezept von Johann Lafer.
